Ruhig fließender Fluss

In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das Thema Empathie bzw. Mitleid. Aufhänger für diese Folge ist die Serie zum Buddhismus mit Yesche Regel (hier geht es zur ersten Folge der Serie), da dort die Fähigkeit zur Empathie und zum Mitleid von großer Bedeutung war. Wie steht es darum aber im Stoizismus? Wird der Stoizismus nicht oft als kalt und distanziert dargestellt? Anne und Alex schauen in dieser Folge daher einmal genauer hin und stellen fest, dass der Stoizismus an dieser Stelle zwar herausfordernd, aber keineswegs kalt ist.

Die Episode findet sich hier:

Apple

Spotify

MP3

Ein spannender Artikel von Matthew Sharpe zum Thema (auf Englisch) findet sich hier.

Shownotes:

Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch, Moderne Gesamtausgabe von Tino Deckert (Hrsg.), tredition GmbH, 2021.

Seneca, Briefe an Lucilius, Reclam Verlag, 2018.