Kategorie: Bücher

Episode 19 – Ein Dialog mit Anne Gehrmann über ihr Buch „Die Stoikerin“

In dieser Episode spreche ich mit Anne Gehrmann über ihr Buch „Die Stoikerin“. Dieses Buch habe ich hier bereits einmal rezensiert (siehe Link zur Buchkritik). Das Gespräch mit Anne dreht sich um die Themen des Buches, wobei der Fokus unserer Diskussion auf der Frage lag, welche Bedeutung diese Themen für uns persönlich haben. Hierdurch ist ein sehr persönliches Gespräch entstanden, welches versucht, mithilfe des Themenkatalogs von Annes Buch, die Relevanz der Stoa für den Alltag aufzuzeigen. Das Gespräch folgt … [weiter lesen]

Episode 16 – Die Stoa und das Konzept der „Systemische Kohärenzdynamik“ im Dialog mit Johannes Schulte Beckhausen

In dieser Folge bespreche ich mit dem Coach und Berater Johannes Schulte Beckhausen den Zusammenhang zwischen der Stoa und dem von mir im Buch „Der Weg der Stoa in der Führung“  entwickelten Konzept der „Systemischen Kohärenzdynamik (SKD)“. Die SKD ermöglicht eine neue Sichtweise auf Organisationen, Teams, Dyaden und Personen sowie ihre zugehörigen Führungssysteme. Johannes hat die SKD schon mehrfach in der Praxis angewandt und teilt hier seine Erfahrungen mit uns.

Die Podcast-Folge mit Johannes Schulte Beckhausen findet sich hier….

Anbei … [weiter lesen]

„Der Weg der Stoa in der Führung“

Cover des Buches "Der Weg der Stoa in der Führung"Mein Buch „Der Weg der Stoa in der Führung“.

Worum geht es in dem Buch?

Das Buch befasst sich mit der Verbindung zwischen dem Denken der antiken Lebensphilosophie der Stoa und der modernen Welt der Führung. Diese Verbindung wird hierbei über den Gedanken hergestellt, dass die Stoa als eine frühe Form einer Theorie der Entwicklung personaler Identität begriffen werden kann, welche für moderne Führungskräfte sehr hilfreich in der Auseinandersetzung mit ihrer Rolle sein könnte. Hierbei zeigt das Buch zum einen … [weiter lesen]

© 2025 Der Weg der Stoa

Theme von Anders NorénHoch ↑