Monat: Januar 2025

Episode 28 – Der Zeushymnus des Kleanthes von Assos

In dieser Folge könnt Ihr den Zeushymnus des Kleanthes von Assos hören, dem 2. Oberhaupt der Schule der Stoa. Der Hymnus ist das einzige vollständig erhaltende stoische Zeugnis dieser Art aus der frühen Phase der stoischen Schule. Anne und Alexander hatten den Hymnus in der Episode 27 zum Thema der „goldenen Verse des Pythagoras“ angesprochen und angekündigt, dass er im Podcast auch noch besprochen wird. In dieser Folge findet Ihr zunächst nur eine Lesung der Hymnus. Die Besprechung des Hymnus … [weiter lesen]

Episode 27 – Die goldenen Verse des Pythagoras Teil 2

Diese Woche kehren Anne und Alexander zu den „goldenen Versen des Pythagoras“ zurück. Über diese hatte Alexander bereits einmal kurz in Episode 9 gesprochen (es lohnt sich diese Episode vorher noch einmal anzuhören). In dieser Folge sprechen Anne und Alexander etwas ausführlicher über die Tradition des Pythagoras sowie die aus dieser Tradition stammenden „goldenen Verse“. Hierbei zeigt sich, dass diese Tradition sehr schwer zu greifen ist, obwohl wir doch vermeintlich so viele Versatzstücke unter dem Namen Pythagoras zu kennen vermeinen. … [weiter lesen]

Episode 26 – Übung zum Umgang mit dem Guten und Wertvollen im Leben

Übung zum Umgang mit dem Guten und Wertvollen im Leben:

Einmal angenommen, Du bist gerade in einer Situation, welche Dich auf emotionale Art und Weise fordert. Du spürst, dass gerade etwas passiert, das von Bedeutung ist, da Du merkst, dass Du Deine innere Ruhe verlierst. Dies kann sich darin äußern, dass Dir innerlich heiß wird, dass Du anfängst zu schwitzen, dass Du eine innere Unruhe verspürst, dass Du einen Ärger in Dir aufwallen fühlst oder aber, dass Du Dich furchtvoll … [weiter lesen]

© 2025 Der Weg der Stoa

Theme von Anders NorénHoch ↑