In dieser Episode sprechen Anne und Alex erneut mit dem Buddhismus-Experten und ehemaligen buddhistischen Mönch Yesche Udo Regel. Nach dem sie in der letzten Episode 46 über die vier edlen Wahrheiten des Buddhismus gesprochen haben, betrachten sie in dieser Episode die vierte Wahrheit, den Weg zur Auflösung des Leidens, genauer. Dieser Dialog wird sich über zwei Episoden ziehen. Im ersten Teil des Gesprächs sprechen die beiden mit Yesche Regel über die Konzepte der buddhistischen Meditationspraxis sowie die buddhistische Ethik. Hier zeigen sich zum einen wiederum unerwartete Ähnlichkeiten zu den Gedanken der Stoiker sowie zum anderen auch Unterschiede in den Schwerpunkten der beiden Lebensphilosophien. So scheint der Buddhismus eine sehr viel stärkeres Gewicht auf der Betrachtung des Körpers zu besitzen, ein Thema, welches im Stoizismus eher untergeordnete Bedeutung hat. Dagegen ist die Tradition des Stoizismus sehr viel expliziter im Gebrauch des Konzepts der Vernunft, ein Aspekt, der insbesondere im zweiten Teil des Gesprächs noch mehr in den Fokus treten wird. Wer die Episode anhören möchte, findet diese an den folgenden Stellen:
Weiter Infos zu Yesche Regel finden sich hier:
Website von Yesche Regel:
Yesche Regel auf YouTube:
Schreibe einen Kommentar