Schlagwort: Tugend

Episode 31 – Die Gerechtigkeit in der Stoa

Das Wissen der Tugend der Gerechtigkeit

Gestern ist Teil 3 der Tugendserie (Episode 29 – Der Tugendbegriff der Stoa) im Podcast „Der Weg der Stoa“ erschienen. In dieser Episode haben Anne Gehrmann und ich uns als Thema die Gerechtigkeit angeschaut. Im stoischen Sinne ist sie die Tugend, welche das Wissen darüber beschreibt, was in jeder Situation jedem Beteiligten zukommt. Ein Wissen, das in unserer Zeit, allein, wenn man an die gestrigen Ereignisse in Washington denkt, leider zu oft in eklatanter … [weiter lesen]

Episode 30 – Der Mut in der Stoa

Der Mut als inneres Wissen und Haltung.

Ich habe vor einer Woche an dieser Stelle darüber geschrieben, dass die Tugend im klassischen Sinn einer antiken Lebensphilosophie in der aktuellen Zeit als innerer Kompass dienen kann. Dieser Kompass zeigt sich dabei in unterschiedlichen Situationen in unterschiedlicher Form. Eine dieser Formen ist der Mut, welcher in dem inneren Wissen darüber besteht, was es auszuhalten oder zu überwinden gilt. Ein Wissen, dass angesichts der täglichen Nachrichten in den USA und hier in Europa … [weiter lesen]

Episode 29 – Der Tugendbegriff in der Stoa

Teil 1 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa. Anne und Alexander sind aus ihrer kleinen Pause wieder zurück und starten heute mit einer Serie von Folgen zum stoischen Konzept der Tugend. Die erste Folge beschäftigt sich mit dem Tugendbegriff der Stoa an sich. Hierbei schauen wir sowohl auf den Ursprung des Tugendbegriffs als auch auf die Besonderheiten des stoischen Begriffs der Tugend. Hierbei vergleichen wir den Tugendbegriff der Stoa auch mit anderen antiken Konzeptionen der Tugend.

Die Episode findet … [weiter lesen]

© 2025 Der Weg der Stoa

Theme von Anders NorénHoch ↑