Am 14.04.25 fand ein erster Preview zum geplanten Intensivkurs zur „Systemischen Kohärenzdynamik (SKD)“ auf LinkedIn statt. Im Rahmen dieses Previews habe ich das Grundkonzept des Kurses anhand einiger Basiskonzepte des SKD vorgestellt. Hierbei ging es sowohl um grundlegende Konzepte, wie z. B.

  • systematisches Denken,
  • syntaktisches Denken,
  • Kohärenzdenken,

sowie deren Anwendung auf Organisationen, Teams, Dyaden und Personen.  Für Organisationen führt diese Betrachtungsweise zu der Hypothese, dass die Syntax von Organisationen durch die Entscheidungsprämissen innerhalb einer solchen Organisationen etabliert werden, welche Niklas … [weiter lesen]