Schlagwort: Ethik

Episode 39 und 40 – Ethik zum Selberdenken mit Prof. Tobias Faix

Christliche Ethik zum Selberdenken im Dialog mit dem Stoizismus

Nachdem Anne Gehrmann und ich in unserem Podcast „Der Weg der Stoa“ in den letzten zwei Monaten einen umfassenden Blick auf die „Tugenden“ der Stoa geworfen haben, treten wir in den nächsten beiden Episoden in den Dialog mit der christlichen Ethik. Hierzu haben wir ein Gespräch mit Prof. Tobias Faix geführt, der unter anderem zusammen mit seinem Kollegen Thorsten Dietz den Podcast „Karte und Gebiet“ unter dem Motto „Ethik zum Selberdenken“ … [weiter lesen]

Episode 38 – Die Tugend in der Stoa …Klappe die Letzte

In der neunten und letzten Folge der Tugendserie sprechen Anne und Alex über ihr persönliches Fazit der Serie. Was hat sich an Neuem ergeben? Was fehlte vielleicht noch und muss ergänzt werden? Wie hilft uns die Tugend jetzt in unserem Leben weiter? Die Tugend erweist sich in dieser Diskussion als „innere Weisheit“ als schwierig zu erreichen. Auf dem Weg zur „inneren Weisheit“ kann uns der stoische Tugendkatalog mit seiner Vielzahl uns Subtugenden viele praktisch nutzbare Hinweise dafür geben, ob eine … [weiter lesen]

Episode 33 – Die praktische Weisheit in der Stoa

In der Tugendserie in dem Podcast „Der Weg der Stoa“ ist am Freitag die fünfte Folge herausgekommen. Diese beschäftigt sich mit der letzten der vier ethischen bzw. handlungsorientierten Tugenden, der praktischen Weisheit (im Griechischen „phronesis“). Die phronesis setzt im Handeln die folgenden Fähigkeiten voraus:

– gute Urteilsfähigkeit,

– guter praktischer Überblick,

– gute moralische Intuition,

– Ermessenfähigkeit,

– Gewitztheit,

– Einfallsreichtum.

Betrachtet man diesen Katalog an Fähigkeiten, so erschließt sich recht schnell, warum auch diese Tugend für ein gutes Handeln … [weiter lesen]

Sind gute Führungskräfte glücklich?

Eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Frage. Der Titel stammt von Richard Häusler dem Geschäftsführer der Agentur Stratum in Berlin. Bei ihm war ich in der letzten Woche zu Gast, um mein Buch „Der Weg der Stoa in der Führung“ vorzustellen. Die Stratum GmbH lädt regelmäßig Autoren ein, welche nach Aussage von Richard Häusler „die Welt etwas besser machen wollen“. Diese Zuschreibung hat mich sehr gefreut. Die Diskussion vor Ort war sehr spannend und inspirierend und ich bin sehr dankbar, … [weiter lesen]

© 2025 Der Weg der Stoa

Theme von Anders NorénHoch ↑