In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Sokrates und seinem Projekt, da dieses für die Stoiker von großer Bedeutung war. Wir werden hierbei sehen, dass das Denken der Stoiker im Kern als eine Fortsetzung des sokratischen Projektes angesehen werden kann. Sokrates erscheint in diesem Bild als der gedankliche Vordenker der Stoiker. Insbesondere sein Fokus auf dem Gedanken des Erreichen der inneren Weisheit als Voraussetzung für ein gelingendes Leben, wurde für die Stoiker zu einem zentralen Gedanken .
Der Weg der Stoa in der Führung
Wie moderne Führungskräfte von der Philosophie der Stoa profitieren.
Kategorien
Neueste Kommentare
- Hans Widmann bei Episode 29 – Der Tugendbegriff in der Stoa
- Alexander Zock bei Episode 26 – Übung zum Umgang mit dem Guten und Wertvollen im Leben
- Marius bei Episode 26 – Übung zum Umgang mit dem Guten und Wertvollen im Leben
- Claudia Lutschewitz bei Episode 18 – Das sokratische Projekt und die Stoa
- Alexander Zock bei Episode 7 – Ein sokratisches Gespräch mit ChatGPT über Mut
Wow, da höre ich natürlich sehr gerne rein und zu, lieber Alex.
Ich kenne das Buch und bin davon, so wie von Sokrates (na ja, das weißt Du ja ;-)) begeistert.
Herzlichst Deine Claudia
P.S. Auf hoffentlich bald wieder, wenn es das Schicksal zulässt.