Monat: Oktober 2025

Episode 65 – Die stoische Gefühlslehre

Über die Vorstellungen der Stoiker wie unsere Gefühle entstehen und wir sie beeinflussen können

In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die stoische Gefühlslehre. In dieser Betrachtung zeigt sich, dass diese sehr eng mit der stoischen Physik, der stoischen Vorstellung von der Psyche und der stoischen Handlungstheorie verbunden ist. Die Stoiker erweisen sich in dieser Theorie als gute Beobachter der menschlichen Gefühle.

Shownotes:

Alexander Zock, Der Weg der Stoa in der Führung, Redline Verlag, 2024

Margaret Graver, Stoicism and … [weiter lesen]

Episode 64 – Marc Aurel 12.3 über die Autonomie der Psyche

In dieser Folge sprechen Anne und Alex über die Passage 12.3 aus Marc Aurel Selbstbetrachtungen. Diese Passage beschäftigt sich mit der Frage, wie wir die Autonomie unserer Psyche gegenüber den Einflüssen unserer Umwelt und unseres Körpers erhalten können. Sie setzt damit die Überlegungen der beiden aus der letzten Episode zur Psyche in Worten Marc Aurels fort.

 

Shownotes:

Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag 2001

Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Tusculum, Patmos Verlag, 2010

Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Finanzbuch Verlag 2021

Stoicon X:

https://www.eventbrite.de/e/stoicon-x-hannover-2025-stoicism-feminism-in-antiquity-tickets-1322443737819… [weiter lesen]

© 2025 Der Weg der Stoa

Theme von Anders NorénHoch ↑