Über die antike Vorstellung der menschlichen Psyche in der Stoa

In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die stoische Theorie der menschlichen Psyche. Diese Episode stellt dabei den ersten Teil in einer Serie dar, welche in den nächsten Wochen das stoische Verständnis der Entwicklung einer personalen Identität vorstellen wird. Die Serie wird weiterhin Folgen zu den Themen: Emotionstheorie, Oikeiosis-Theorie und Theorie der „Vier-Personen“ von Panaitius enthalten. In dieser ersten Episode steht aber das stoische Bild der menschlichen Psyche im Vordergrund.

Shownotes:

Seneca, Briefe an Lucilius über Ethik, Brief 121, Reclam, 2018
Margaret Graver, Stoicism and Emotion, The University of Chicago Press, 2007

The Daily, Podcast der New York Times:

Bericht von OpenAI zur Nutzung von ChatGPT:
https://cdn.openai.com/pdf/a253471f-8260-40c6-a2cc-aa93fe9f142e/economic-research-chatgpt-usage-paper.pdf

HBR-Artikel:
https://hbr.org/2025/04/how-people-are-really-using-gen-ai-in-2025

 

Die Episode findest sich hier:

Apple

Spotify

MP3