Episode 53 – Die Stoa, Autonomie und KI, ein Gespräch mit Markus Rüther

In dieser Folge spricht Alex mit Dr. Markus Rüther über den Begriff der Autonomie. Markus Rüther war lange Zeit Co-Host des Stoiker-Podcast und arbeitet jetzt zu Themen der Ethik im Umgang mit KI-Systemen. Diese Episode beschäftigt sich daher mit der einer Analyse des Autonomie-Begriffs so wie Markus Rüther ihn in seiner Arbeit verwendet sowie seiner Anwendung auf die Stoa und modernen KI-Systeme. Die beiden sprechen hierbei sowohl über die Bedeutung des Autonomie-Begriffs in der Stoa als auch über die Frage, welche Auswirkungen KI-Systeme auf unsere personale Autonomie haben können.

Shownotes:

Stoiker-Podcast:
http://www.stoikerpodcast.de

Markus Rüther:
https://www.fz-juelich.de/profile/ruether_m

https://www.researchgate.net/profile/Markus-Ruether

 

Die Episode findet sich hier:

Apple

Spotify

MP3

1 Kommentar

  1. Andreas

    Urlaub,
    Eure Folge war interessant. Hab meinen Urlaub noch vor mir und hab mich während euere Folge gefragt warum wir Urlaub so oft mit Reisen verbinden. Habe wiedee mal 2 16 Stunden Flüge vor mir und dann 2 Wochen durchs Land (Malaysia) und manchmal überlege ich mir ob zwei Wochen auf der Terasse und einfach nur blöd schauen erholsamer wäre🥴. Aber von den zwei Wochen ist eine Woche auch mit sehr guten Freund und das ist mir Wichtiger als der Ort. Das erinnert mich an frühere Skiurlaube mit 4 Freunden und 10 dazugehörigen Kindern ( die dazugehörigen Frauen mochten nicht Skifahren gehen oder einfach nur Erhohlung 🙂 auf der Hütte das Skifahren war manchmal auch nur ein Beiwerk um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Der Weg der Stoa

Theme von Anders NorénHoch ↑