
Über die Gleicheit der Menschen in der Stoa
In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die Frage, ob die Stoa eine frühe Form feministischer Ideen beinhaltete. Die Diskussion knüpft an die Stoicon X vom 11.10.25 in Hannover an, in welcher Anne einen Vortrag zu dem Thema gehalten hat. Die beiden sprechen auch über die weiteren Vorträge auf der Stoicon X in Hannover von Malin Grahn-Wilder und Dorothea Winter (nicht Winkler wie im Podcast von Alex gesagt :-)) und werfen dabei auch einen Blick auf die aktuelle Politik zu diesen Themen in der Welt.
Shownotes:
Musonius Rufus, Gesamtwerk, Hrsg. von Tino Deckert, Tradition, 2023
Malin Grahn-Wilder, Gender and sexuality in stoic philosophy, palgrave macmillan, 2018
Dorothea Winter:
https://www.dorotheawinter.com/philosofun/
Ian McEwan:
https://www.diogenes.ch/leser/titel/ian-mcewan/was-wir-wissen-koennen-9783257073577.html?srsltid=AfmBOooNX6q0C4fOGGQyNq1SECzuKwVYmjGB47g9BOBfgYbJtk76K2ee
Claudia Lutschewitz und das Sokrates Forum:
https://www.lutschewitz.de/aktuelle-impulse
https://www.lutschewitz.de/images/PDF_Johanna.pdf
Die Episode findet sich hier:
Wenn Du den „Weg de Stoa“ regelmäßig unterstützen möchtest, dann kannst Du dies über eine Mitgliedschaft auf „Steady“ über folgenden Link tun:

Schreibe einen Kommentar